about me.

Hi, ich bin Christina und ich liebe Kunst.
Kunst lässt mich den Zufall feiern, und genau das liebe ich daran. In meiner Arbeit gibt es keine festen Linien – sie ist geprägt von der Spannung zwischen Kontrolle und Zufall.
Als Controllerin komme ich aus einer rationalen, zahlengetriebenen Welt. Doch in der Kunst finde ich den Ausgleich, indem ich meine bekannte Kontrolle mit der Freiheit des Zufalls kombiniere, um Bilder zu schaffen, die lebendig und einzigartig sind.
Auf den ersten Blick mag es so wirken, als ob ich verschiedenen Kunstrichtungen folge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Doch was sie vereinen, ist die Fähigkeit, eine Reaktion in dir hervorzurufen. Sie wecken deine Gedanken und Emotionen – die Dinge, die uns Menschen ausmachen.
Das zeigt sich in meinen Arbeiten auf ganz unterschiedliche Weise.

Porträts faszinieren mich besonders. Jedes Gesicht ist einzigartig – kein Ausdruck, keine Struktur wiederholt sich jemals genau gleich. Meine Porträts entstehen mit der Drip-Technik, die sich der totalen Kontrolle entziehen: Die Farbe zerfließt, findet ihren eigenen Weg, wird von Zufall geleitet. Das Ergebnis ist immer ein Unikat. In einer Welt, in der vieles reproduzierbar, austauschbar und genormt ist, möchte ichmit meiner Kunst die Schönheit der Einmaligkeit feiern– etwas, dass dich einlädt, deine eigene Verbindungen und Gefühle darin zu entdecken.

Die Smileys:
Sie sind Ausdruck von Fröhlichkeit. Sie sind bunt, fallen auf und machen gute Laune. Gleichzeitig suche ich in meinen Smileys die Reduktion auf das Wesentliche, was sieeben soausdrucksstark macht. Ihre Einfachheit ist ein spannender Gegenpol zu meinen komplexeren Porträts.

Mit meinen Sticker-Collagen betrete ich eine völlig andere Welt. Hier geht es um um eine überfüllte Ästhetik, die bewusst mit der heutigen Bilderflut spielt. Ein chaotisches Durcheinander als Repräsentant der heutigen(visuellen)Welt – sie sind laut, bunt und voller versteckter Details, die erst beim zweiten oder dritten Blick sichtbar werden.
Ich liebe es, wenn Menschen meine Werke anschauen und etwas darin entdecken, das ich selbst noch nicht gesehen habe. Wenn sie in einem scheinbar chaotischen Bild plötzlich eine Harmonie spüren oder eine Geschichte finden, die ich selbst vielleicht gar nicht bewusst eingebaut habe. Es ist dieser Moment der Entdeckung, was meine Kunst so besonders macht. Wenn sie nicht nur betrachtet, sondern individuell wahrgenommen wird.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage:
Was entdeckst du in meinem Werk, das nur für dich sichtbar ist?
Weil Kunst erst durch deinen Blick Bedeutung findet, komme ich immer wieder zurück ins Atelier.